Importauto kaufen - Servicehistorie prüfen

Informiere dich vor dem Kauf über die Reparaturhistorie des Autos.

Fahrgestellnummer eingeben

Gebrauchte Import Fahrzeuge zu kaufen, kann mit Risiken verbunden sein. Ein Beispiel: Wurde ein Importauto nicht korrekt gewartet, kann es möglicherweise keine ausreichende Sicherheit im Straßenverkehr mehr anbieten. Eine Servicehistorie, die Aufschluss über den Zustand des Autos geben würde, kann bei Gebrauchtwagenimporten leicht verschleiert werden. Deshalb ist es für jede/n Käufer*in eines Importautos wichtig, die CARFAX Gebrauchtwagenhistorie noch vor dem Autoimport oder Kauf zu überprüfen. Unser CARFAX Bericht enthält Informationen zum durchgeführten Service und eventuellen Reparaturen. Wir verarbeiten Daten aus mehreren unabhängigen Quellen und aktualisieren sie regelmäßig. Wenn also ein Schnäppchen sich als ein Reimport Auto entpuppt, muss man automatisch vom Kauf absehen. Besser man prüft das Auto mit CARFAX.

Welche Informationen enthält eine Servicehistorie?

Grundsätzlich besteht die Servicehistorie eines Autos aus allen Wartungs- und Reparaturarbeiten, die an diesem Fahrzeug durchgeführt wurden, unabhängig von der Häufigkeit, der Schwierigkeit oder den Kosten. Der Ölwechsel ist dabei der häufigste Eintrag. Austausch von Luftfiltern, Scheibenwischern und Batterien wird in der Servicehistorie eines Autos auch oft vermerkt.

Als Käufer*in sollte man zusätzlich überprüfen, ob es Einträge zum Zündkerzenwechsel oder der Auswuchtung der Reifen gibt. Besonders wichtig sind die Informationen zum Zahnriemenwechsel in den vom Hersteller vorgeschriebenen Intervallen. Bei vielen Fahrzeugen muss zum Beispiel der Zahnriemen alle 100.000 bis 120.000 Kilometer gewechselt werden. All das kann man ohne eine Servicehistorie nicht in Erfahrung bringen und muss dem/r Verkäufer*in blind vertrauen.

„Scheckheftgepflegt“ ist ein gutes Zeichen

Einer der größten Vorteile beim Kauf eines scheckheftgepflegten Importautos ist der Seelenfrieden. Das Auto ist in einem nachvollziehbar guten Zustand und man hat mit dem Reimport ein Schnäppchen gemacht. Wird ein Importauto ohne das dazugehörige Serviceheft verkauft, kann man seine Servicehistorie in unserem CARFAX Bericht nachschlagen. Darin erfährt man auch die Anzahl der Vorbesitzer, den Kilometerstand und im Falle der US-Fahrzeuge auch, ob das Auto einen Salvage Title hat.

Was ist mit Fahrzeugen ohne Serviceberichte?

Leider ist ein fehlendes Serviceheft oft ein Warnzeichen, dass etwas eventuell nicht stimmt. Wenn der vorherige Besitzer mit so einem wichtigen Dokument sorglos umgegangen ist, in welchem Zustand muss dann das Auto sein? Es gibt Menschen, die ihr Fahrzeug beispielsweise selbst warten und es nicht dokumentieren. Auch kann das Scheckheft verloren gegangen oder geklaut worden sein. Was kann man als Käufer*in tun?

  1. Wurde das Fahrzeug in den Vertragswerkstätten gewartet, werden diese Daten in einer gemeinsamen Datenbank gespeichert und ein Vertragshändler kann sie abrufen.

  2. Man kann einen Gutachter beauftragen.

  3. Man kann CARFAX kaufen.

Es kann aber auch sein, dass das Fahrzeug einfach nicht richtig gewartet und vernachlässigt wurde. Bei solchen Autos können Unfälle durch mechanische Defekte passieren. Teure Reparaturen können unerwartet anfallen. Auch hier kann CARFAX helfen und Informationen bereitstellen, die der/die Verkäufer*in vorenthalten will.

Prüfe die Servicehistorie mit CARFAX

Zusammenfassung aller Einträge
Die CARFAX Gebrauchtwagenhistorie enthält alle gemeldeten Service- und Wartungsarbeiten an einem Fahrzeug.

Im Serviceheft eines Importautos sollten die meisten der oben genannten Wartungsarten aufgeführt sein. Einige davon können von versierten Fahrzeugbesitzern zu Hause durchgeführt werden, andere wiederum müssen von einer Werkstatt erledigt werden. Die Servicehistorie bei einem Reimport- oder US-Fahrzeug ist nur ein wichtiger Punkt. Deshalb stellt CARFAX zusätzlich zur Servicehistorie folgende Informationen bereit:

  • Zulassung

  • Technische Daten

  • Alter des Fahrzeugs

  • Anzahl der Besitzer

  • Verlauf vom Kilometerstand

  • Tachomanipualtion

  • Vorhandensein von Salvage und anderen Titeln

  • Und vieles mehr...

Auch für Verkäufer*innen kann sich unsere CARFAX Gebrauchtwagenhistorie auszahlen. Denn ist das Serviceheft nicht vollständig oder gar nicht mehr vorhanden, hat das Auswirkungen auf den Marktwert des Fahrzeugs. Ein CARFAX Bericht hilft, solche Preiseinbußen zu vermeiden, indem der/die Verkäufer*in proaktiv unseren Bericht anbietet. Das schafft Vertrauen in einer Situation, in der der/die Kunde*in sonst vom Kauf zurückgetreten wäre.

Unsere ständig wachsende Datenbank enthält über 14 Milliarden Datensätze aus Quellen rund um den Globus. Smart ist, wer vorher checkt!

Wer vorher checkt, spart böse Überraschungen

Fahrgestellnummer unverbindlich prüfen
Wo finde ich die Fahrgestellnummer?