Gratis Import Check

EU-Wagen und Reimporte erkennen mit CARFAX.

Fahrgestellnummer eingeben

Ein Gebrauchtwagen sieht nach einem lukrativen Deal aus, aber du hast das Gefühl, dass etwas nicht stimmt? In solchen Situationen solltest du auf deinen Bauch hören, aber wie kannst du die Angaben des Verkäufers überprüfen? Das geht ganz einfach mit dem Re-Import Check von CARFAX. Alles, was du dafür brauchst, ist die FIN Nummer des Autos deiner Wahl. Gib es in das Suchfeld ein und wir erledigen den Rest für dich. Gerade bei importierten Fahrzeugen ist es oft schwierig, deren gesamte Historie nachzuvollziehen. Unser Import Check verrät, ob das Fahrzeug jemals außerhalb Deutschlands zugelassen und gefahren wurde.

Wie machst du einen CARFAX Import Check?

Wir prüfen den Gebrauchtwagen für dich kostenlos. Das geht so:

  1. Tippe die VIN Nummer in das Suchfeld oben ein.

  2. Sobald du auf die Lupe klickst, landest du auf einer anderen Seite. Die Informationen, die du dort vorfindest, helfen dir, einen Identitätscheck durchzuführen. Wir zeigen zusätzlich an, ob eine Fahrzeughistorie verfügbar ist. Stimmen unsere Angaben zum Gebrauchtwagen mit denen des Verkäufers überein, ist es ein gutes Zeichen. Wenn nicht, solltest du das Auto sehr genau überprüfen.

  3. Neben dem Identitätscheck findest du Angaben zu der Fahrzeughistorie und dem Herkunftsland des Fahrzeugs. Letztere befinden sich weiter unten auf der Seite und zeigen auf:

✔️ Ob es zu diesem Auto Informationen aus Europa gibt

✔️ Ob dieses Fahrzeug aus den USA kommt

Da wir keine Fahrzeugdaten in Deutschland speichern dürfen, können wir dir nicht sagen: Das Auto war nur in Deutschland zugelassen. Allerdings, wenn wir keine Daten anzeigen, kannst du davon ausgehen, dass es sich um ein deutsches Fahrzeug handelt. Anders verhält es sich mit den europäischen und US-amerikanischen Gebrauchtwagen. Wenn wir sagen, dass wir Daten aus Spanien, Italien, Polen oder den USA haben, dann ist es ganz sicher ein Importauto.

Warum ist es wichtig, EU-Wagen und Reimporte zu erkennen?

Nach wie vor gibt es bei Importfahrzeugen viele Betrugsfälle. Um den Gebrauchten entsprechend zu überprüfen, solltest du in erster Linie wissen, ob das Auto ein Reimport ist. Das gibt nicht jede(r) Verkäufer*in an und viele wissen das nicht mal selbst. Als ehrliche(r) Autokäufer*in kann man es sich oft nicht vorstellen, welche Tricks die Betrüger auf Lager haben. Ein CARFAX Bericht über die Fahrzeughistorie hilft dir, dich vor solchen Fällen zu schützen. Die häufigsten Betrugsfälle bei importierten Fahrzeugen sind:

  • Tachomanipulation

  • Verschleierte Schäden

  • Versteckte Unfälle

  • Verschiedene falsche Angaben zum Alter oder Zustand des Fahrzeugs.

Sie alle dienen dazu, einen schlechten Gebrauchtwagen deutlich über seinem Wert zu verkaufen. Ein Gebrauchter, der 100.000 Kilometer auf dem Buckel hat, ist eben teurer als der gleiche Wagen mit 200.000 Kilometern. Als unwissender Verbraucher zahlst du nicht nur beim überhöhten Kaufpreis drauf, sondern auch bei späteren Reparaturen. Im schlimmsten Fall bringst du dich mit so einem Auto in Gefahr.

Gebrauchtwagenhistorie – was ist nicht kostenlos?

Für das gute Gewissen beim auf eines EU-Gebrauchtwagens legen wir dir den Kauf einer CARFAX Fahrzeughistorie nahe. Unser Auto Lebenslauf enthält Informationen zu folgenden Punkten:

  • Diebstahl

  • Verschrottung

  • Schäden

  • Kilometerstand

  • …und viel mehr

Diese Daten helfen dir, eine wohl überlegte Kaufentscheidung zu treffen.

Prüfe unverbindlich, ob wir Informationen über dein nächstes Fahrzeug haben

Fahrgestellnummer eingeben
Keine Fahrgestellnummer? Kaufe ein CARFAX-Paket und überprüfe die Autos später.